TYPEN DER SPINALEN MUSKELATROPHIE (SMA)

Die SMA wird in verschiedene Typen eingeteilt, je nach Alter bei Beginn der Erkrankung und erreichten Fähigkeiten. Ausserdem kann jeder SMA-Typ in verschiedenen Schweregraden auftreten. Bis zu 25% der Menschen mit SMA können keinem Typ eindeutig zugeordnet werden.

Bei den dargestellten Personen handelt es sich um echte Patient:innen. Von ihnen und ihren Angehörigen wurde die erforderliche Einwilligung in die Verwendung ihrer Geschichten eingeholt. Die Fotografien dienen ausschliesslich der Illustration.

MERKMALE DER SPINALEN MUSKELATROPHIE

Präsymptomatische SMA

Beim Neugeborenenscreening wird ein Bluttest durchgeführt. Dabei kann bei Säuglingen eine SMA erkannt werden, noch bevor die ersten Symptome auftreten. Es ist wichtig, die Erkrankung frühzeitig und noch vor dem Auftreten der ersten Symptome zu erkennen und zu behandeln. Erhält ein Baby sofort nach der Diagnose der SMA ein geeignetes Medikament, kann es die Meilensteine einer normalen motorischen Entwicklung erreichen.

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung einer frühen Diagnose

Klicken Sie sich auf die einzelnen Felder, um mehr über die SMA-Typen zu erfahren.

NEUE EINTEILUNG DER SPINALEN MUSKELATROPHIE

Menschen mit SMA wurden früher in die vier oben genannten Typen eingeteilt, je nach Alter bei Symptombeginn und Ausmass der Muskelschwäche. Diese Klassifizierung basierte auf dem voraussichtlichen Krankheitsverlauf.

Inzwischen wurden jedoch neue und wirksame Behandlungsmöglichkeiten entwickelt. Zudem kann oft frühzeitig mit der Behandlung begonnen werden. Daher schreitet die Erkrankung nicht immer in der Geschwindigkeit voran, wie dies bei den SMA-Typen 1 bis 4 zu erwarten wäre.

Aus diesem Grund werden Menschen mit SMA jetzt nach ihren motorischen Fähigkeiten zum Zeitpunkt der Diagnose eingeteilt, nämlich als «Non-Sitter» (Nicht-sitzfähige Patient:innen), «Sitter» (Sitzfähige Patient:innen) und «Walker» (Gehfähige Patient:innen).

SYMPTOME DER SMA

Jeder Mensch mit SMA erlebt die Symptome der Erkrankung anders. Bei den Betroffenen können zunehmende Schwäche und Schlaffheit der Muskulatur sowie Muskelschwund (Atrophie) auftreten. Von der Muskelschwäche sind normalerweise beide Seiten des Körpers gleich stark betroffen.

Erfahren Sie mehr über die Symptome der SMA in den verschiedenen Altersgruppen

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:00
Loaded: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:00
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected

      ERFAHRUNGEN VON MORGANS ELTERN

      «Niemand wusste, dass diese [Symptome] Warnsignale sind.» 

      – Mutter von Morgan

      Video ansehen videoWrapper1

      PATIENTENORGANISATIONEN

      Werden Sie Teil der SMA-Community

      Mehr erfahren

      Bei den dargestellten Personen handelt es sich um echte Patient:innen. Von ihnen und ihren Angehörigen wurde die erforderliche Einwilligung in die Verwendung ihrer Geschichten eingeholt. Die Fotografien dienen ausschliesslich der Illustration.